Christopher Brookmyre

britischer Krimiautor aus Schottland; bekannt für satirische, schwarzhumorige Krimis; Werke u. a.: "Quite Ugly One Morning", "Not the End of the World", "The Sacred Art of Stealing" (dt. Die hohe Kunst des Bankraubs), "Attack of the Unsinkable Rubber Ducks" (dt. Angriff der unsinkbaren Gummienten), "Where the Bodies are Buried" (dt. Wer schlafende Hunde weckt), "Bedlam"

* 6. September 1968 Glasgow

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 48/2014

vom 25. November 2014 (fl)

Herkunft

Christopher Brookmyre wurde am 6. Sept. 1968 in der schottischen Metropole Glasgow geboren und wuchs in der nahe gelegenen Kleinstadt Barrhead auf.

Ausbildung

Er besuchte die St. Luke's High School in Barrhead und studierte anschließend Anglistik und Theaterwissenschaften in Glasgow (Abschluss 1989).

Wirken

Danach arbeitete er als Journalist für das Londoner Filmmagazin "Screen International" und als Redakteur in Edinburgh für die Tageszeitungen "The Scotsman" und "Edinburgh Evening News", bis er sich einen Namen als Krimiautor machte. Sein Debütroman von 1996, "Quite Ugly One Morning", eine gallige Satire auf die Gesundheitsreformen der Tories, die den Enthüllungsjournalisten Jack Parlabane als wiederkehrende Figur einführte, trug B. den ...